 1 VK6ATE - Australien - Ein Diplom für den Kontakt zum "Fliegenden Doktor" in Australien. |
 2 SU1DL - Ägypten - „Egy-Ptah” bedeutet wörtlich: Das Haus des Einzigen Gottes. |
 3 ET3RB - Äthiopien - "das sonnengebräunte Gesicht" – zeitweise im Ausland auch als Abessinien bekannt. |
 4 YA1OS - Afghanistan - Clubstation "Die Kameltreiber" |
 5 KL7AHB - Alaska - „Land, in dessen Richtung der Ozean strömt“ |
 6 ZA1E - Albanien - Staat zwischen Montenegro und Kosovo, Mazedonien sowie Griechenland. |
 7 7X0AH - Algerien - „Demokratische Volksrepublik Algerien“ - ein Staat im Nordwesten Afrikas. |
 8 PX1VV - Andorra - Principat d’Andorra (Fürstentum Andorra) - ein unabhängiger Zwergstaat in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich. |
 9 CR6BF - Angola - ein Staat in Südwest-Afrika . |
 10 LU6DZG - Argentinien - Mit Rudy (ehem. Kommunikationsingenieur auf dem Schlachtschiff Graf Spee) habe ich sehr oft gesprochen. |
 11 VK5IO - Australien (engl. und lat. Australia, abgeleitet von lat. terra australis: „südliches Land“; offizieller Name Commonwealth of Australia) ist der flächenmäßig sechstgrößte Staat der Erde. |
 12 CT2BG - Terceira ist eine Insel der Zentralgruppe der Azoren. Sie umfasst ca. 400 km², ist 29 km lang und 17,5 km breit. Auf Terceira leben 55.833 Einwohner (Volkszählung 2001). |
 13 CT2AO - Die Azoren (portugiesisch Ilhas dos Açores [ɐ'soɾɨʃ], zu deutsch: Habichtsinseln) sind eine Gruppe von neun größeren und mehreren kleineren portugiesischen Atlantikinseln (Hauptinsel São Miguel), die 1369 km westlich vom europäischen Festland (Cabo da Roca) und 4382 km ostwärts von Nordamerika (US-Bundesstaat Virginia) liegen. |
 14 JW3XK - Norwegen - Bäreninsel - die Insel liegt bei etwa 74°30' Nord und 19° Ost zwischen dem Nordkap und Spitzbergen in der Barentssee. |
 15 MP4BEU - Bahrain - Inselstaat im Persischen Golf. |
 16 8P6DT - Barbados - die östlichste Insel der Inselkette der kleinen Antillen im Atlantischen Ozean. |
 17 EW4MM - Belarus - Früher wurde das Land auch Weißruthenien genannt. |
 18 OO4BG - Belgien - OO4BG war ein Amateurfunk-Sonderrufzeichen aus Anlaß der Krönung von Albert II. |
 19 VP9FX - Bermuda - Inselgruppe im Atlantik. Als britisches Überseegebiet steht es unter der Hoheit des Vereinigten Königreichs. |
 20 T99A - Bosnien-Herzegowina - grenzt im Osten an Serbien, im Südosten an Montenegro, im Norden, Westen und Südwesten an Kroatien sowie auf wenigen Kilometern bei Neum an das Mittelmeer. |
 21 PY1WDS - Brasilien - der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde und mit über 186 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste Südamerikas. |
 22 LZ1KSA - Bulgarien - „Republik Bulgarien" - eine Republik in Südosteuropa mit etwa 7,6 Millionen Einwohnern. |
 23 9U5CR - Burundi (deutsch [buˈʁʊndi], französisch [buʁʊnˈdi], auf Kirundi Republika y’Uburundi) ist ein Binnenstaat in Ostafrika. Er grenzt im Norden an Ruanda, im Osten an Tansania und im Westen an die Demokratische Republik Kongo. |
 24 ZF1GC - Die Kaimaninseln - (engl.: Cayman Islands) - eine Inselgruppe in der Karibik und britisches Überseegebiet des Vereinigten Königreichs. |
 25 4S7NG - Sri Lanka, bis 1972 Ceylon (seither Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka), ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und zählt 20,3 Millionen Einwohner. |
 26 CE3CZ - Chile - amtlich República de Chile, - ein Staat im Südwesten Südamerikas, der sich annähernd in Nord-Süd-Richtung zwischen den Breitengraden 17° 3′ S und 56° 30′ S erstreckt. |
 27 CE0AE - Die Osterinsel (spanisch Isla de Pascua) - eine isoliert gelegene Insel im Südostpazifik, die politisch zu Chile gehört. |
 28 CE8CS - Punta Arenas - Hauptstadt der Chilenischen Region XII Región de Magallanes y de la Antártica Chilena - am chilenischen Festland gegenüber der Insel Feuerland - mit 117.432 Einwohnern (Stand: 2005) größte Stadt im chilenischen Südpatagonien. |
 29 BD4XA - China - Volksrepublik China - meist China, im 20. Jahrhundert in ideologischer Abgrenzung zur Republik China auch „Rotchina“ genannt (veraltend) - mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Erde. |
 30 F0AFV/FC - Korsika (korsisch Corsica, französisch Corse [kɔʀs]) ist eine zum großen Teil aus einem Hochgebirge bestehende Insel im Mittelmeer und politisch eine Gebietskörperschaft Frankreichs mit Sonderstatus. |
 31 TI2IO - Costa Rica - (spanisch für Reiche Küste, früher auch Kostarika) - ein Staat in Zentralamerika. |
 32 CM2BL - Kuba - (span. Cuba) - ein Inselstaat in der Karibik im Golf von Mexiko. |
 33 OZ0AJP - Dänemark - Das Königreich Dänemark (dänisch Kongeriget Danmark) - ein Staat, dessen Staatsgebiet zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa etwa 43.000 km² Fläche umfaßt. |
 34 TY3ABF - Dahomey - 1960 gründete sich unter Bezugnahme auf das alte Königreich der moderne Staat Dahomey - 1975 benannte sich dieser Staat in Benin um. |
 35 DL0BR - Deutsche Club-Station Bremen |
 36 DL0CUX - Deutsche Club-Station Cuxhaven |
 37 DL0IBO - Deutsche Club-Station Amateurfunkmesse |
 38 DL0TE - Deutsche Club-Station Berlin-Tempelhof (Flughafen) |
 39 DL0WI - Deutsche Club-Station Witten an der Ruhr |
 40 DL0TD - Deutsche Club Station "Technische Hochschule Darmstadt" |
 41 HI8LC - Dominikanische Republik - (span. República Dominicana) - ein den Großen Antillen zugehöriger Inselstaat zwischen dem Atlantik und der Karibik. |
 42 HC2YL - Ecuador - (span. República del Ecuador) - eine Republik im Nordwesten Südamerikas zwischen Kolumbien und Peru - 14 Millionen Einwohner. |
 43 TU2AZ - Elfenbeinküste - (offizieller Name République de Côte d’Ivoire) - ein Staat in Westafrika - grenzt an Liberia, Guinea, Mali, Burkina Faso und Ghana und im Süden an den Atlantik. |
 44 ES7FQ - Estland - (estnisch Eesti) - ein Staat in Nordeuropa und das nördlichste Land des Baltikums. |
 45 OY2J - Färöer - umgangssprachlich auch Färöer-Inseln – eine im Mittelalter entdeckte und besiedelte Inselgruppe im Nordatlantik zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island - Die Färöer sind, wie Grönland, eine „gleichberechtigte Nation“ innerhalb des Königreichs Dänemark. |
 46 OH6NS - Finnland - ein Staat in Nordeuropa und Mitglied der Europäischen Union. |
 47 OH0BH - Åland (Aland-Inseln) - eine mit weitgehender Autonomie ausgestattete Provinz Finnlands. |
 48 FD1LHX - Frankreich (amtlich République française) - ein demokratischer, zentralistischer Einheitsstaat im Westen Europas. |
 49 TV6MED - Clipperton-Insel - liegt im Pazifischen Ozean etwa 1000 km südwestlich von Mexiko - ein unbewohntes Atoll und gehört zum Territorium Frankreichs. |
 50 FG7TC - Französische Antillen (auch Französisch-Westindien) - bestehen aus den zwei französischen Übersee-Departements Guadeloupe und Martinique sowie Saint-Barthélemy und Saint-Martin. |
 51 FY0NA - Französisch Guayana - "Weltraumbahnhof" - ein vollintegrierter Teil des französischen Staates und damit auch Teil der Europäischen Union. Der Euro ist gesetzliches Zahlungsmittel. |
 52 HC8N - Galápagos-Inseln (spanisch Islas Galápagos, offiziell Archipiélago de Colón, „Kolumbusarchipel“) liegen im Pazifischen Ozean, rund 1000 km westlich des südamerikanischen Staates Ecuador, zu dem sie gehören. |
 53 ZD3I - Gambia - Staat in Westafrika, der an den Ufern des Gambia-Flusses liegt. Mit Ausnahme eines kurzen Küstenabschnittes an der Mündung des Flusses in den Atlantischen Ozean wird Gambia vollständig vom Staat Senegal umschlossen. |
 54 4L7A - Georgien (früher auch Grusien oder Grusinien genannt) - ein Staat in Vorderasien - liegt in Transkaukasien, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus. |
 55 9G1HM - Ghana (früher Goldküste) - ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea (Atlantischer Ozean) grenzt - Ghana ist fast so groß wie das Vereinigte Königreich, mit dessen Geschichte es durch die Kolonialzeit eng verbunden ist. |
 56 ZB2AM - Gibraltar - ein Britisches Überseegebiet an der Südspitze der iberischen Halbinsel - steht unter der Souveränität des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. |
 57 SZ0GH - Griechenland - liegt in Südosteuropa - ein Mittelmeeranrainerstaat. Das griechische Staatsgebiet grenzt an Albanien, Mazedonien, Bulgarien und die Türkei. Griechenland gehört seit 1981 zur Europäischen Union. |
 58 OX3LP - Grönland („Grünland“) - die größte Insel der Erde, die geographisch zum arktischen Nordamerika gezählt wird und politisch autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark ist. |
 59 G3FGY - Großbritannien - der größte Inselstaat Europas - eine Union der ehemals unabhängigen Einzelstaaten England, Schottland und Wales sowie Nordirland. Das Vereinigte Königreich besitzt auch mehrere Überseegebiete. |
 60 KG4CX - Guatanamo-Bucht - Bahía de Guantánamo (span. für Guantánamo-Bucht) - eine 20 Kilometer breite und acht Kilometer lange Bucht des Karibischen Meeres im südlichen Teil von Kuba. |
 61 TG9ER - Guatemala (offiziell Republik Guatemala, spanisch República de Guatemala) - ein Staat in Zentralamerika, im Süden der Halbinsel Yucatán. |
 62 GU2RS - Guernsey - die zweitgrößte der britischen Kanalinseln. Die Kanalinseln sind weder ein Teil des Vereinigten Königreiches noch eine Kronkolonie, sondern sind als Kronbesitz (englisch crown dependency) direkt der britischen Krone unterstellt. Sie sind gesonderte Rechtssubjekte und nicht Teil der Europäischen Union. |
 63 XT2AA - Obervolta (französisch Haute-Volta, nach dem Fluß Volta) war von 1919 bis 1932 und von 1947 bis 1960 eine französische Kolonie in Westafrika, die am 5. August 1960 unabhängig wurde. Am 4. August 1984 änderte es seinen Namen in Burkina Faso. Das Land liegt in der Großlandschaft Sudan und der Sahelzone; es grenzt an Ghana, Mali, Niger, die Elfenbeinküste, Togo und Benin. Die Hauptstadt ist Ouagadougou. |
 64 FP8DH - Saint-Pierre und Miquelon ist ein französisches Überseegebiet (Collectivité d’outre-mer, COM). Die kleine Inselgruppe östlich der kanadischen Küste, etwa 25 Kilometer südlich von Neufundland stellt das letzte Überbleibsel der französischen Kolonie Neufrankreich dar. |
 65 EP2DA - Iran - ein Staat in Vorderasien (Westasien) - mit rund 73 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 1.648.195 km² zählt er zu den 20 bevölkerungsreichsten und größten Staaten der Welt. |
 66 EI0DJ - Irland - ein Inselstaat auf der gleichnamigen Insel Irland - grenzt im Norden an das Vereinigte Königreich (Provinz Nordirland) und ist im Osten von der Irischen See und im Westen und Süden vom Atlantik umgeben. Irland ist Mitglied der Europäischen Union. Der Großteil der Bevölkerung bekennt sich zum römisch-katholischen Glauben. |
 67 TF2WKP - Island - mit rund 103.000 km² (Landfläche: 100.250 km², Wasserfläche: 2750 km², mit Fischereizone 758.000 km²) nach dem Vereinigten Königreich der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas. Die im Nordatlantik liegende Hauptinsel ist die größte Vulkaninsel der Welt und befindet sich knapp südlich des nördlichen Polarkreises. |
 68 4X4JU - Israel - ein Staat in Asien (Naher Osten), der an Syrien, den Libanon, Ägypten, Jordanien sowie an die Palästinensischen Autonomiegebiete grenzt. |
 69 I1PLH - Italien (ital. Italia) - eine Republik in Europa, die zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin Halbinsel liegt. Italiens Hauptstadt ist Rom. |
 70 IC8HBR - Italien - Ischia - eine italienische Insel - mit 46 km² die größte Insel im Golf von Neapel. |
 71 JA7BKV - Japan - ein Staat im Pazifik vor den Küsten Rußlands, Nord- und Südkoreas, sowie vor den Küsten der Volksrepublik bzw. der Republik China. |
 72 JR6EA - Japan - Ryūkyū-Inseln - eine zu Japan gehörende Inselgruppe im Ostchinesischen Meer (Pazifischer Ozean) südwestlich von Japan, die sich über 1.200 km zwischen Kyūshū und Taiwan erstreckt. |
 73 GJ4JVP - Jersey - die größte und mit etwa 90.000 Einwohnern zugleich bevölkerungsreichste der Kanalinseln - liegt im Ärmelkanal 20 km vor der Westküste der nordfranzösischen Halbinsel Cotentin. Jersey gilt als die sonnenreichste aller britischen Inseln und ist berühmt für ihre ausgedehnten Strände. Die Hauptstadt ist Saint Helier. Jersey und die anderen Kanalinseln sind weder ein Teil des Vereinigten Königreiches noch eine Kronkolonie, sondern sind als Kronbesitz (engl. crown dependency) direkt der britischen Krone unterstellt. Sie sind gesonderte Rechtssubjekte und sind nicht Teil der Europäischen Union. |
 74 YU1NGQ - Jugoslawien bezeichnete von 1918/1929 bis 2003/2006 einen Staat in Mittel- und Südosteuropa in unterschiedlicher territorialer und politischer Form. |
 75 KV4AM - Jungferninseln - eine Inselgruppe der Kleinen Antillen und befinden sich etwa 100 km östlich von Puerto Rico zwischen dem Atlantik und der Karibik. Politisch sind die Jungferninseln zwischen den Amerikanischen Jungferninseln und den Britischen Jungferninseln aufgeteilt. Die Währung auf den gesamten Jungferninseln ist der US-Dollar. |
 76 TJ1QQ - Kamerun - liegt in Zentralafrika und grenzt an Nigeria, den Tschad, die Zentralafrikanische Republik, die Republik Kongo, Gabun, Äquatorialguinea und den Atlantischen Ozean durch die Bucht von Bonny. |
 77 VE4FU - Kanada (englisch und französisch Canada) - ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Die einzige Landgrenze ist jene zu den Vereinigten Staaten von Amerika im Süden und im Nordwesten. Gemessen an der Fläche ist Kanada der zweitgrößte Staat der Erde, doch nur im Süden existieren städtische Ballungsräume. |
 78 KZ5EK - Kanalzone (spanisch Zona del Canal de Panamá) - war ein 1432 km² großes Territorium innerhalb Panamas. Sie bestand aus dem Panamakanal und einem Streifen von je 8,1 km auf jeder Seite der Kanaltrasse (außer Panama-Stadt und Colón, die ansonsten teilweise in dem Gebiet gelegen hätten). Sie wurde am 18. November 1903 mit der Unterzeichnung des Hay-Bunau-Varilla-Vertrages gegründet. |
 79 CR4BC - Kap Verde - ein afrikanischer Inselstaat bestehend aus den Kapverdischen Inseln mit neun bewohnten Inseln im Zentralatlantik, 460 Kilometer vor der Westküste Afrikas. Der Archipel hat eine Landfläche von 4033 km². Die Hauptstadt der kleinen Inselrepublik ist Praia mit etwa 100.000 Einwohnern. |
 80 5Z4LS - Kenia - ein Staat in Ostafrika - grenzt an den Sudan, Äthiopien, Somalia, Tansania, Uganda und den Indischen Ozean. |
 81 UM8AP - Kirgisistan beziehungsweise Kyrgisistan ist ein Binnenstaat in Zentralasien. Er grenzt im Norden an Kasachstan, im Südosten an China, im Süden an Tadschikistan und im Westen an Usbekistan. Die Hauptstadt ist Bischkek. |
 82 HK5MO - Kolumbien - eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika - grenzt sowohl an den Pazifischen Ozean als auch an das Karibische Meer und auf dem Festland an Panama, Venezuela, Brasilien, Peru und Ecuador. Der Landesname ist von Christoph Kolumbus abgeleitet. Bogotá ist Hauptstadt und wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Kolumbiens. |
 83 9Q5MG - Kongo - Demokratische Republik - liegt in Zentralafrika und grenzt an (von Norden im Uhrzeigersinn) die Zentralafrikanische Republik, den Sudan, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Sambia, den Atlantik, Angola und die Republik Kongo - ist an Fläche der drittgrößte und an Bevölkerung der viertgrößte Staat Afrikas. Nicht verwechselt werden sollte die Demokratische Republik Kongo mit der westlich gelegenen Republik Kongo, dem ehemaligen Französisch-Kongo. |
 84 HL0C - Korea - bis 1910 ein eigener Staat - lag auf der Koreanischen Halbinsel in Ostasien. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs befinden sich auf dessen ehemaligem Territorium zwei Nachfolgestaaten: Im Norden befindet sich die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea), die südliche Hälfte bildet die Republik Korea (Südkorea). Korea grenzte an China beziehungsweise die Mandschurei und Rußland und wurde von Japan durch die Koreastraße und das Japanische Meer getrennt. |
 85 9K2RA - Kuwait - liegt in Vorderasien - grenzt im Norden und Westen an den Irak (240 km gemeinsamer Grenzverlauf), im Süden an Saudi-Arabien (222 km) und im Osten an den Persischen Golf (499 km). |
 86 YL2LW - Lettland (lettisch Latvija) - ein Staat in Nordeuropa, im Zentrum des Baltikums gelegen - grenzt im Süden an Litauen, im Südosten an Weißrußland, im Osten an Rußland, im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. Seit dem Inkrafttreten der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der Europäischen Union. |
 87 OD5BZ - Libanon - ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer. Libanon grenzt an Syrien im Norden und Osten und an Israel im Süden, im Westen wird er vom Mittelmeer begrenzt. |
 88 EL1B - Liberia - ein Staat in Westafrika und grenzt an die Elfenbeinküste, Guinea, Sierra Leone sowie an den Atlantik. Liberia war zunächst ein Projekt zur Ansiedlung ehemaliger afroamerikanischer Sklaven aus den Vereinigten Staaten und einer der ersten unabhängigen Staaten auf dem afrikanischen Kontinent. |
 89 5A2TR - Libyen - ein Staat im Norden Afrikas - liegt am Mittelmeer und grenzt im Osten an Ägypten und Sudan, im Süden an Niger und Tschad und im Westen an die Maghreb-Staaten Tunesien und Algerien. |
 90 HB0AON - Liechtenstein - Fürstentum - ein souveräner Zwergstaat im Alpenraum - liegt zwischen Österreich und der Schweiz am Ostufer des Alpenrheins. |
 91 LY1DQ - Litauen - ein Staat in Europa und der südlichste der drei baltischen Staaten - grenzt im Westen an die Ostsee und hat gemeinsame Grenzen mit Lettland, Weißrußland, Polen und der russischen Oblast Kaliningrad. Litauen ist seit dem 1. Mai 2004 Mitgliedstaat der Europäischen Union. |
 92 LX9EG - Luxemburg - Großherzogtum - eine parlamentarische Monarchie in Westeuropa - grenzt an Frankreich (Grenzlänge 73 km) und an Belgien (Grenzlänge 148 km) sowie an die deutschen Länder Rheinland-Pfalz und Saarland (Grenzlänge 138 km). Luxemburg ist mit einer Fläche von 2586 km² der zweitkleinste Staat der Europäischen Union. |
 93 CR9AK - Macao - eine in der Nähe von Hongkong gelegene ehemalige portugiesische Kolonie. Im Jahr 1999 wurde sie als zweite Sonderverwaltungszone in die Volksrepublik China integriert. |
 94 CT9AT - Madeira [mɐ'dɐiɾɐ] (vom portugiesischen Wort madeira, „Holz“) ist eine portugiesische Insel 951 km südwestlich von Lissabon und 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. |
 95 7Q7KZ - Malawi - ein Binnenstaat in Südostafrika, der am 6. Juli 1964 seine Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte - grenzt an Tansania, Mosambik und Sambia. Malawi - hat etwa 13 Millionen Einwohner - Hauptstadt ist Lilongwe. |
 96 9M2/JI1ETU - Malaysia (seltener Malaysien) - ein Staat in Südostasien, der aus der südlich an Thailand angrenzenden malaiischen Halbinsel und dem auf der Insel Borneo gelegenen Ostmalaysia mit den beiden Teilen Sarawak und Sabah nördlich des indonesischen Kalimantan besteht. |
 97 9H3JAM - Malta - Pfadfinder-Jamboree auf Malta - Die Republik Malta - ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer. Der maltesische Archipel verteilt sich auf die drei bewohnten Inseln Malta (einschließlich Manoel Island, etwa 246 km²), Gozo (maltesisch Għawdex, etwa 67 km²) und Comino (Kemmuna, etwa 3 km²) sowie auf die unbewohnten Inseln Cominotto (Kemmunett), Filfla (Filfola), St. Paul’s Islands und Fungus Rock. Die Hauptinsel Malta ist in zwei Regionen mit fünf Bezirken gegliedert. Gozo und Comino bilden zusammen die dritte Region und den sechsten Bezirk. Der Name stammt von der punischen Bezeichnung für Zufluchtsort malet, die Griechen nannten die Inseln Melita. |
 98 CN8CB - Marokko - liegt im Nordwesten Afrikas und ist durch die Straße von Gibraltar vom europäischen Kontinent getrennt. Als westlichstes der drei Maghrebländer grenzt es im Norden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean und im Osten an Algerien. |
 99 3A0EK - Monaco - Fürstentum - ein Stadtstaat in Westeuropa - liegt von Frankreich umschlossen an der Mittelmeerküste in der Nähe der italienischen Grenze. Der Name geht zurück auf griechische Siedler, die sich im 5. Jahrhundert v. Chr. im Gebiet des heutigen Monaco niederließen. Zu Ehren von Herakles Monoikos errichteten sie einen Tempel. Aus dem Namenszusatz des Gottes, der so viel wie „der Einzigartige“ bedeutet, entwickelte sich der Landesname „Monaco“. |
 100 JT1V - Mongolei - zwischen Zentral- und Ostasien gelegen - ein dünnbesiedelter Binnenstaat - grenzt im Norden an Rußland mit 3.485 km Grenzlänge und im Süden an die Volksrepublik China mit 4.677 km Grenzlänge. |
 101 CR7CH - Mosambik - ein Staat in Südostafrika. Mosambik ist seit dem 12. November 1995 Mitglied des Commonwealth of Nations. Mosambik liegt am Indischen Ozean zwischen dem 10. und dem 27. Breitengrad Süd. Mosambik grenzt an Tansania, Malawi, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Swasiland. Die Straße von Mosambik trennt den Inselstaat Madagaskar vom afrikanischen Festland. |
 102 V51BG - Namibia - ein Staat im südlichen Afrika zwischen Angola, Sambia, Botsuana, Südafrika und dem Atlantischen Ozean. Der Name des Staates leitet sich von der Wüste Namib ab, die den gesamten Küstenraum des Landes einnimmt. |
 103 C21FS - Nauru - ein Inselstaat mit etwa 13.000 Einwohnern. Die Republik ist nach Fläche und Einwohnerzahl der drittkleinste Staat und kleinster Flächenstaat der Erde. Nauru liegt im Pazifischen Ozean und besteht aus der gleichnamigen Koralleninsel, die zur Inselwelt Mikronesiens gehört. |
 104 VO1TA - Die Insel Neufundland (englisch Newfoundland, französisch Terre-Neuve) liegt vor der Nordostküste Nordamerikas im Atlantischen Ozean, hier im äußersten Mündungsgebiet des Sankt-Lorenz-Stroms. |
 105 YN2RAC - Nicaragua - liegt in Zentralamerika - grenzt im Norden an Honduras und im Süden an Costa Rica sowie im Westen an den Pazifik und im Osten an die Karibik. |
 106 PJ8AA - Niederländische Antillen - ein niederländisches Überseegebiet, das geographisch zur Inselgruppe der Kleinen Antillen in der Karibik gehört - ein Land innerhalb des Königreiches der Niederlande, neben den (europäischen) Niederlanden und Aruba. |
 107 PA0UR - Niederlande - eine parlamentarische Monarchie und Teil des Königreichs der Niederlande. Das im nördlichen Westeuropa liegende Land wird durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Zusammen mit Belgien und Luxemburg bilden die Niederlande die Beneluxstaaten. |
 108 5N2NAS - Nigeria - ein Bundesstaat in Westafrika, der an Benin, Niger, Tschad und Kamerun grenzt - ist mit Abstand das bevölkerungsreichste Land Afrikas. |
 109 GI0EJU - Nordirland - ein Land und Teil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland - besteht aus dem größten Teil der historischen irischen Provinz Ulster im Norden Irlands. |
 110 LA9OI - Norwegen - Königreich - ein Staat in Nordeuropa. Das skandinavische Land grenzt im Osten an Schweden und im Nordosten an Finnland und Rußland. |
 111 OE1EV - Österreich - ein Binnenstaat und Alpenland in Mitteleuropa - grenzt im Norden an Deutschland und Tschechien, im Osten an die Slowakei und Ungarn, im Süden an Slowenien und Italien und im Westen an die Schweiz und Liechtenstein. Österreich ist eine bundesstaatlich organisierte parlamentarische Republik. Die Bundeshauptstadt ist Wien. |
 112 MP4TBO - Oman - Sultanat - liegt an der Südostecke der Arabischen Halbinsel. Die etwa drei Millionen Einwohner leben vorwiegend in Städten. |
 113 AP2IA - Pakistan - ein Staat in Südasien - grenzt an den Iran, Afghanistan, China sowie an Indien. Im Süden hat Pakistan Anteil an der Küste des Arabischen Meeres, eines Nebenmeeres des Indischen Ozeans. Der Staat Pakistan entstand 1947. |
 114 HP1XEK - Panama - ein Staat in Zentralamerika, der an Costa Rica im Westen und Kolumbien im Osten grenzt. Der das Land durchquerende Panamakanal verbindet die Karibische See im Norden und den Pazifischen Ozean im Süden. |
 115 ZP5CF - Paraguay - ein Binnenstaat in Südamerika, der im Osten an Brasilien, im Süden und Westen an Argentinien und im Norden und Westen an Bolivien grenzt. Der Name des Staates bedeutet „Wasser, das zum Wasser geht“, abgeleitet von der Sprache der Ureinwohner. |
 116 OA4PZ - Peru - ein Staat im westlichen Südamerika - grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik. |
 117 DU1UGZ - Philippinen - liegen im westlichen Pazifischen Ozean - gehören zu Südostasien. Das Südchinesische Meer trennt die Inselgruppe von Vietnam im Westen, die Celebessee von Indonesien im Süden. Der Archipel, der sich von 5 bis 21 Grad nördlicher Breite und von 117 bis 125 Grad östlicher Länge erstreckt, bildet den fünftgrößten Inselstaat der Welt nach Indonesien, Madagaskar, Papua-Neuguinea und Japan. |
 118 SP3RKZ - Polen - ein Staat in Mitteleuropa - grenzt im Norden an die russische Exklave Kaliningrad (210 km) und an Litauen (103 km), im Osten an Weißrußland (416 km) und die Ukraine (529 km), im Süden an die Slowakei (539 km) und Tschechien (790 km) sowie im Westen an Deutschland (467 km). |
 119 CT1PK - Portugal - ein europäischer Staat im Westen der iberischen Halbinsel. Im Westen und Süden wird es vom Atlantischen Ozean, im Osten und Norden von Spanien begrenzt. Zum portugiesischen Staatsgebiet gehören die Inseln der Azoren und Madeira (mit Porto Santo). Westlich der Hauptstadt Lissabon liegt Cabo da Roca, der westlichste Punkt des europäischen Festlandes. |
 120 KP4EJB - Puerto Rico - eines der US-amerikanischen Außengebiete - liegt in der Karibik und besteht aus der Insel Puerto Rico und den kleineren Nebeninseln Vieques, Culebra, Culebrita, Desecheo, Palomino, Mona, Caja de Muertos, und Monito. Puerto Rico ist die östlichste und kleinste Insel der Großen Antillen. Puerto Rico heißt „reicher Hafen“. |
 121 XT2AA - Obervolta (französisch Haute-Volta, nach dem Fluß Volta) - war von 1919 bis 1932 und von 1947 bis 1960 eine französische Kolonie in Westafrika, die am 5. August 1960 unabhängig wurde, sowie der dann unabhängige Staat, der diesen Namen bis 1984 beibehielt. Das Land liegt in der Großlandschaft Sudan und der Sahelzone und grenzt an Ghana, Mali, Niger, die Elfenbeinküste, Togo und Benin. Die Hauptstadt von Obervolta war Ouagadougou. Am 4. August 1984 gab sich das Land den Namen Burkina Faso. |
 122 ZE8JY - Rhodesien - war die Bezeichnung des Gebietes der heutigen südafrikanischen Staaten Simbabwe und Sambia während der britischen Kolonialzeit. Der Name leitete sich von Cecil Rhodes ab, dem Gründer der Kolonie. Sie teilte sich in Südrhodesien (heute Simbabwe) und Nordrhodesien (heute Sambia) auf. Zeitweise bildete sie mit dem Gebiet des heutigen Malawi die Föderation von Rhodesien und Njassaland. |
 123 EA9EJ - Río de Oro war die südliche der beiden Provinzen der ehemaligen spanischen Kolonie Spanisch-Sahara. Zusammen mit der nördlichen Provinz Saguia el Hamra ist sie heute Teil des von Marokko verwalteten Territoriums Westsahara. Der mit „Goldfluss“ zu übersetzende Name stammt von einem so bezeichneten Trockenflussbett (Wadi) im Zentrum des Gebietes. |
 124 9X5PB - Ruanda - Clubstation der Deutschen Welle in Kigali - ein dichtbevölkerter Binnenstaat in Ostafrika. Er grenzt an Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Uganda und Tansania. Wegen seiner in weiten Teilen hügeligen Landschaft wird es auch „Land der tausend Hügel“ genannt. Auf seinem Staatsgebiet verläuft die afrikanische Hauptwasserscheide zwischen den Einzugsgebieten des Nil und des Kongo. Von 1884 bis 1916 war Ruanda eine deutsche Kolonie, 1962 erhielt es seine Unabhängigkeit von der UNO-Mandatsmacht Belgien. |
 125 YO7NA - Rumänien - eine Republik in Europa, die von der Pannonischen Tiefebene bis zum Schwarzen Meer reicht - grenzt (von Süden im Uhrzeigersinn) an Bulgarien, Serbien, Ungarn, die Ukraine und Moldawien. Rumänien ist Mitglied der Vereinten Nationen, der NATO und der Europäischen Union. |
 126 9J2DT - Sambia – vormals Nordrhodesien – ein Binnenstaat im südlichen Afrika - grenzt an Angola, die Demokratische Republik Kongo, Tansania, Malawi, Mosambik, Simbabwe, Botsuana und Namibia. Der Name leitet sich vom Fluß Sambesi ab. |
 127 IS1SCB - Sardinien – nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer - bildet mit einigen ihr vorgelagerten Inseln die gleichnamige autonome Region Italiens. Ihre Hauptstadt ist Cagliari. |
 128 GM2BUD - Schottland - ein Land im Nordwesten von Europa und ein Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Schottland besteht aus dem nördlichen Teil der größten europäischen Insel Großbritannien sowie mehreren Inselgruppen. Bis 1707 war es ein eigenständiges Königreich, in jenem Jahr wurde es mit dem Königreich England – mit dem es bereits seit 1603 in Personalunion regiert wurde – vereinigt. Die Hauptstadt von Schottland ist Edinburgh. |
 129 SM7DML - Schweden - Königreich - eine Parlamentarische Monarchie in Nordeuropa. Das Staatsgebiet schließt – neben dem östlichen Teil der skandinavischen Halbinsel – die Inseln Gotland und Öland mit ein. Schweden ist Mitglied der EU und des Nordischen Rats. |
 130 HB9DHM - Schweiz - amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft - ein Binnenstaat und Alpenland in Mitteleuropa mit 7,7 Millionen Einwohnern auf 41'285 km² - grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und das Fürstentum Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich. Die Einwohner sind sprachlich und konfessionell heterogen. Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sind die vier offiziellen Landessprachen. |
 131 6W8BM - Senegal - ein Staat in Westafrika am Atlantik. |
 132 9L1EP - Sierra Leone - eine Republik in Westafrika - grenzt an Guinea, Liberia und den Atlantik. |
 133 EA1CFJ - Spanien - (amtlich Königreich Spanien) - ein Staat mit einer parlamentarischen Erbmonarchie, der im Südwesten Europas liegt und den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt. Die Hauptstadt ist Madrid. |
 134 4S7NG - Sri Lanka - (amtlich: Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka) - bis 1972 Ceylon - ein Inselstaat im Indischen Ozean 31 km vor der Südspitze des Indischen Subkontinents. Die Insel wird auch Perle des Indischen Ozeans genannt und hat ca. 20 Millionen Einwohner. |
 135 ZS4K - Südafrika - Republik - ein Staat an der Südspitze Afrikas. Das Land mit der Hauptstadt Pretoria liegt zwischen 22 und 35 Grad südlicher Breite sowie zwischen 17 und 33 Grad östlicher Länge (ohne Berücksichtigung der Prinz-Edward-Inseln). Im Süden und Südosten grenzt das Land an den Indischen Ozean und im Westen an den Atlantischen Ozean. Im Norden liegen die Nachbarländer Namibia, Botsuana und Simbabwe, östlich davon Mosambik und Swasiland. |
 136 PZ2AB - Surinam - ein Staat in Südamerika - grenzt im Norden an den Atlantischen Ozean, im Osten an Französisch-Guayana, im Süden an Brasilien und im Westen an Guyana. Das Land verdankt seinen Namen wahrscheinlich dem Stamm der Surinen, der durch die Arawaks aus diesem Gebiet vertrieben wurde. |
 137 RJ8JM - Tadschikische Sozialistische Sowjetrepublik (Abkürzung TaSSR) war vom 5. Dezember 1929 bis zur Unabhängigkeit Tadschikistans 1991 eine Unionsrepublik der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. |
 138 5H3JL - Tansania - (amtlich Vereinigte Republik Tansania) - ein Staat in Ostafrika - liegt am Indischen Ozean und grenzt an Kenia und Uganda im Norden, Ruanda, Burundi und die Demokratische Republik Kongo im Westen und Sambia, Malawi und Mosambik im Süden. |
 139 HS1GUW - Thailand - Königreich - ein Staat in Südostasien - grenzt an Myanmar (andere Namen: Birma oder Burma), Laos, Kambodscha, Malaysia, das Andamanische Meer (Teil des Indischen Ozeans) und den Golf von Thailand (Teil des Pazifiks). |
 140 5V4AP - Togo - ein Staat in Westafrika, am Golf von Guinea gelegen - grenzt an Ghana im Westen, Benin im Osten und Burkina Faso im Norden. Bis zum Ersten Weltkrieg war das Gebiet Togos deutsche, danach französische Kolonie. |
 141 9Y4DS - Trinidad - (spanisch „Dreifaltigkeit“) - mit 4.821 km² die größte der Kleinen Antillen und der 23 Inseln des Inselstaates Trinidad und Tobago. |
 142 OK2BBX - Tschechoslowakei - war ein mitteleuropäischer Staat auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien und Slowakei und bis zum Zweiten Weltkrieg auch eines kleinen Teils der heutigen Ukraine. Nach 1948 gehörte sie zu den RGW-Staaten Osteuropas, ab 1955 zum Warschauer Pakt und somit zum so genannten Ostblock. 1993 entstanden die Nachfolgestaaten Tschechien und Slowakei. |
 143 TA4ED - Türkei - eine demokratische Republik in Asien und Europa. Der Einheitsstaat ist laizistisch geprägt; er wurde nach dem Ersten Weltkrieg der Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches. Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk war bestrebt, die Türkei durch viele gesellschaftliche Reformen nach dem Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten zu modernisieren. |
 144 3V8BZ - Tunesien - ein Staat in Nordafrika, der im Norden und Osten an das Mittelmeer, im Westen an Algerien und im Süd-Osten an Libyen grenzt. Sein Name ist von dem Namen seiner Hauptstadt Tunis abgeleitet. Tunesien ist das östlichste der Maghreb-Länder. Die größte vorgelagerte Insel ist Djerba (514 km²). Die Fläche des Landes ist mit 163.610 km² ungefähr doppelt so groß wie die Österreichs. |
 145 3V8DJ - Tunesien - Djerba - eine Insel an der Ostküste Tunesiens im Golf von Gabès - die größte Insel Nordafrikas. |
 146 UA0FR - Sachalin - Halbinsel - in der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken - ein zentralistisch regierter Einparteienstaat in Osteuropa, dem Kaukasus sowie Nord- und Zentral-Asien. Sie wurde am 30. Dezember 1922 gegründet und wurde durch die Alma-Ata-Deklaration am 21. Dezember 1991 aufgelöst. |
 147 HA5CQ - Ungarn - amtlich Republik Ungarn - ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der zum Großteil im Pannonischen Becken liegt. Nachbarstaaten sind Österreich, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. |
 148 CX2DQ - Uruguay - ein Staat in Südamerika - grenzt im Norden an Brasilien, im Osten an den Atlantischen Ozean, im Süden an den Rio de la Plata, im Westen (durch den Río Uruguay getrennt) an Argentinien und ist der kleinste spanischsprachige Staat in Südamerika. |
 149 W2CJJ - Vereinigte Staaten von Amerika (englisch United States of America, kurz USA) - eine Bundesrepublik in Nordamerika, die 50 Bundesstaaten umfaßt. Mit dem Bundesstaat Hawaii und kleineren Außengebieten haben sie auch Anteil an Ozeanien. |
 150 HV3SJ - Vatikan - Clubstation des Jesuitenordens |
 151 YV5CUK - Venezuela - ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste - grenzt an Brasilien, Kolumbien und Guyana. |
 152 3W9HRN - Vietnam - amtlich Sozialistische Republik Vietnam - ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien - grenzt an China, Laos, Kambodscha und das Südchinesische Meer. |
 153 VK9XW - Weihnachtsinsel - eine 135 km² große, politisch zu Australien gehörende Insel im Indischen Ozean. Verwaltet wird sie vom australischen Ministerium für Transport und regionale Angelegenheiten. Hauptstadt ist Flying Fish Cove. |
 154 TL8DL - Zentralafrikanische Republik - ein Binnenstaat in Zentralafrika - grenzt (im Uhrzeigersinn von Norden) an den Tschad, den Sudan, die Demokratische Republik Kongo, die Republik Kongo und Kamerun. Die Hauptstadt ist Bangui. |
 155 5B4SW - Zypern - Insel im östlichen Mittelmeer, die im Jahre 1960 vom Vereinigten Königreich in die Unabhängigkeit entlassen wurde. Sie ist die drittgrößte Insel des Mittelmeeres und gehört geographisch zu Asien. |
|